Materialien, Drucktechniken und Erhaltung
Alte Lumpenpapiere zeigen sichtbare Fasern, Pergament wirkt dichter und reagiert stärker auf Feuchtigkeit. Tinten variieren von eisenhaltigem Braun bis zu sanften Pflanzenfarben. Achte beim Sammeln auf Risse, Wellen und Gerüche, denn sie verraten Umgebungen und Lagerung.
Materialien, Drucktechniken und Erhaltung
Kupferstiche zeichnen sich durch haarfeine Linien aus, Holzschnitte wirken grafischer und kontrastreicher. Die später aufkommende Lithografie brachte weichere Übergänge. Wenn du unsicher bist, nutze eine Lupe, vergleiche Linienkanten und frage die Community nach Erfahrungen.